Natürliche Stärkung für Pflanzen |
|
Tipps und Gartenwissen
Wir wenden uns an Sie, in dem Bewusstsein, dass Ihnen der Garten Spaß
machen soll. Es fehlt Ihnen aber hier und da an Grundwissen, über die ein
Gartenfachmann verfügt.
Deshalb verweisen wir Sie auf eine Homepage, die fachlich hervorragend
geführt wird. Sie ist sowohl für den Laien als auch
für den fortgeschrittenen Freizeitgärtner leicht verständlich.
Der Inhalt wird von kompetenten Fachleuten des Gartenbauzentrum
Straelen dauernd aktualisiert.
www.lvg-straelen-lwkr.de
www.landwirtschaftskammer.de
Gartenbau-Informationssystem Hortigate
Hortigate ist ein kostenpflichtiger bundesweiter Informationsdienst für
den Gartenbau. Der Dienst ist mehr als eine datenbankbasierende Website, denn
die Nutzer erhalten individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fachinformationen
auch per E-Mail. Der Versand und die Archivierung der Berichte ist automatisiert.
www.hortigate.de
Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen
Wenn es um die Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen geht, sollten
Sie unsere Angebote auf jeden Fall zuerst abprüfen.
|
|
|
|
Original Katziener Wasser |
Ergänzungsfuttermittel für Tiere, Fische und Vögel. Die Widerstandskraft der Tiere steigt...
mehr Informationen
|
 |
|
Der Pflanzenvitalisator |
Es wirkt vitalisierend auf Pflanzen und regt zum Selbstschutz an. Viren und Pilze werden nicht direkt abgetötet. Der Befall wird durch die positive IN-WA-QUARZ-Wirkung auf die Pflanze entscheidend gehindert.
mehr Informationen
|
 |
|
Schwarzwasser durch IN-WA-QUARZ, IN-WA-QUARZ-G, IN-WA-QUARZ Katziener Wasser |
Auf Grund von eigenen Beobachtungen gehen wir davon aus,
dass Schwarzwasser durch IN-WA-QUARZ, IN-WA-QUARZ-G,
IN-WA-QUARZ Katziener Wasser, Salzwasser beeinflusste
Untergründe und durch spezielle Pilze entstehen kann.
Wir konnten durch die Anwendung von IN-WA-QUARZ-G auf extremen,
leichten Sandböden eine starke, bodenverbessernde Wirkung beobachten.
mehr Informationen
|
 |
Unter diesem Link finden Sie unter anderm die neuesten Nachrichten über Terra Preta
www.wendepunktzukunft.org
|
Schnellsuche
|